Heike Schuh, 59 Jahre, gebürtige Österreicherin, 2 erwachsene Söhne.

Hobbys neben den Hunden: die Neurobiologie, Psychologie, Evolution, bissi "nerdig", naja und Kochen, der Mensch muss ja essen... (derzeit Levanteküche), Italophil, Musik (fleißige Konzertgeherin von Ed Sheeran über U2, Depeche Mode, Sting bis Mozart, Bach und Verdi),  und ich bin ein heimlicher Weihnachtself ( 🤭 darf aber nicht verraten werden). 

 

 

2023

 

Dr. Blaschke.-Berthold (2-tägig), Trennungsproblematiken reloaded 2023

 

Chirag Patel, Practical solution to common training challenges

 

 

Geplant:

 

Chirag Patel, KISS Training

 

Dr. Blaschke-Berthold (2tägig), Ausdrucksverhalten reloaded 2023

 

Dr. Blaschke-Berthold (2-tägig), Angeborene Verhaltensmuster

 

Dr. Blaschke-Berthold (2tägig), IK und FT

 

 

 

2022  

 

Dr. Blaschke-Berthold (2-tägig): Welpentraining

 

Dr. Blaschke-Berthold (2-tägig): Differenzierte Verstärkung im Training

 

Dr. Stefanie Handl, Ernährung des Hundes

 

Medical training, Dr. Dorothea Johnen

 

Maria Hense (2-tägig): Canine PTBS

 

Dr. Katrin Voigt, Erste Hilfe

 

Dr. Susan Friedman, Blazing Clickers

 

Dr. Blaschke-Berthold (2-tägig): Erregung mit jagdlich motivierten Hunden 

 

Dirk Emmrich (1 Tag): Schmerzen beim Hund

 

N. Praller-Sadovsky, Dummytraining 

 

Dr. Blaschke-Berthold (2-tägig): VIP Very important breeds 

 

Dr. Blaschke-Berthold + Dr. Katrin Voigt (2tägig): Von Schmerz zu Verhalten

 

Dr. S. Gronostay, Indikation + Nutzen von Medikamenten im Training 

 

Dr. Blaschke-Berthold (2-tägig): Suchaufgaben & Verhaltenstherapie

 

Dr. Katrin Voigt, Kastration

 

 

2021 

 

Dr. Blaschke-Berthold (2-tägig): Aggressives Verhalten 

 

Gerd Schreiber (2-tägig): Social walk

 

Dr. Blaschke-Berthold (2tägig): Neurobiologie der Beratung

 

Dr. Blaschke-Berthold: Kastration bei Verhaltensproblemen

                              Schilddrüsenhormone und Verhalten

                              Arbeits- und Gebrauchshunde

 

 

2020

 

P. Elsbeck Möller: Hütehunde II

 

Maria Hense: Eigenständige Hunde trainieren

 

Animal-Team (2-tägig) Fachtagung 2020

u.a. Dr. Blaschke-Berthold, Gerd Schreiber, Prof. Dr. Zentek

 

Esther Würtz: Longieren

 

Dr. Blaschke-Berthold: Werkzeugkiste Teil 1, Teil 2 

 

Dr. Blaschke-Berthold: Ausdrucksverhalten 2.0, Teil 1-5

 

Dr. Blaschke-Berthold: Emotionen/Hormone Teill 1-3

 

Gerrit Stephan: Körpersprache

 

 

2019

 

P. Elsbeck Möller: Hütehunde I

 

Mirjam Cordt: Herdenschutzhunde

 

Dr. Ute Blaschke-Berthold: Targettraining

 

2018

 

Katrien Lismont B.A.T.: social walks Teil 1-3

 

Dr. Ute Blaschke-Berthold: Resourcenkontrolle

 

Dr. Ute Blaschke-Berthold: Entspannung Teil 2, Teil 3

 

2017

 

Celina del Amo: Planung und Ablauf einer Welpenstunde Teil 1, Teil 2,Teil 3

 

Bina Lunzer: Leinentraining

 

Dr. Ute Blaschke-Berthold: Zeigen und Benennen

 

Dr. Ute Blaschke Berthold: Funktionale Verhaltensanalyse Teil 1, Teil 2, Teil 3

 

2016

 

Ariane Grigoleit-Pöpke: Anti-Giftköder-Training

 

Dr. Ute Blaschke-Berthold: Die vielen Gesicher der Angst, Teil 1, Teil 2

 

2015

 

Dr. Ute Blaschke-Berthold: Jugendentwicklung – Wenn Erwartungen, Hoffnungen und Realität kollidieren

 

Celina del Amo: Entwicklungsstufen der Welpen

 

Erfolgreich abgeschlossen:

2017 Studium der Tierpsychologie mit Spezialgebiet „Hund“ an der ATN

2020-2021

Studium zum Hunde-Verhaltensberaterin und

Studium zu Verhaltensmedizinischer TP

 

ATN steht für Akademie für Naturheilkunde. Der Studienlehrgang Hundeverhaltensberatung inkl. Tierpsychologie gilt als einer der umfangreichsten der in Deutschland/Schweiz angeboten wird. Er ist inzwischen staatlich zugelassen und selbstverständlich zertifiziert. Der Studieninhalt wird von anerkannten Dozenten und Verhaltensforschern vermittelt und entspricht dem neuesten Stand der Verhaltensbiologie und Forschung.

 

2013-2017 Havaneser Züchter im IHV e.V.

inklusive der dazugehörigen Prüfung

Züchterseminar EDH;

vetline Akademie

Wissenswertes über Fortpflanzung und Zuchteinsatz der Hündin

Prof. A.-R. Günzel-Apel;

Genetik und Zuchtstrategie

Dr. H. Eichelberg,

Welpenentwicklung beim Züchter